Manipulierte Spielautomaten in Dortmund

Vor kurzem wurde eine Gruppe Computerbetrüger bei einer Großrazzia festgenommen. Es wurden dabei von der Polizei Gelsenkirchen in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Essen eine Vielzahl an Haftbefehlen und Durchsuchungsbeschlüssen ausgeführt. Es wurden zum gleichen Zeitpunkt insgesamt 125 Geschäfte und Wohnungen in 6 Bundesländern durchsucht. Der Schwerpunkt der Aktion war aber in Gelsenkirchen und vier der durchsuchten Geschäfte befanden sich in der Innenstadt von Dortmund. Die Polizei rückte zum Teil mit schwer bewaffneten Spezialeinsatzkommandos aus. Bei der Großrazzia konnten diverse Beweismittel beschlagnahmt werden.
Schwerpunkt der Razzia befand sich in vielen Städten in Nordrhein-Westfalen, aber auch in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz, Saarland und Niedersachsen wurden Razzien durchgeführt.
Hauptanklagepunkt ist, dass die Gruppe der Computerbetrüger viele Spielautomaten manipuliert haben soll, um dabei die Gewinnausschüttung zu manipulieren. Dabei waren die Spielautomaten so eingestellt, dass die Spieler wenig Chancen auf einen Gewinn hatten. Der geschätzte Schaden beträgt wohl mehrere Millionen Euro. Dabei wurden nicht nur die Kunden betrogen, sondern es wurden auch viele Steuern hinterzogen.
Zu der Gruppe gehörten ein Spielhallenbetreiber aus Gelsenkirchen, Ali T. und ein Programmierer Benjamin P., die eine Manipulationssoftware entwickelt haben sollen und diese dann an andere Spielhallenbetreiber verkauft haben, damit diese ihre Kunden betrügen konnten. Die gleiche Software hat es aber angeblich auch den Betrügern ermöglicht aus den Automaten mehr Geld zu holen, womit die Betrüger-Spielhallen dann auch betrogen wurden.
Die Manipulation von Spielautomaten in Spielhallen ist durch gezielte Softwareveränderung möglich. Dem Spieler selber wird das kaum aufgefallen. Wenn Sie sich vor manipulierten Spielen schützen und tatsächlich eine realistische Gewinnchance haben möchten, dann empfehle ich Ihnen in einem lizenzierten Online Casino zu spielen, denn dort werden regelmäßige Kontrollen der Zahlenzufallsgeneratoren durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Auszahlungsquoten nicht manipuliert werden.
Quelle: www.rp-online.de